Freitag, 3. Juli 2009

...wieder da!

Zu schön um wahr zu sein. Genau 8 Monate ist es her, nun bin ich wieder da. Diesmal zur Monsunzeit, d.h. tagsüber sommerlich heiß und - da Regenzeit ist - ab nachmittags heftige Gewitter. Diesmal über Chicago angereist kann ich wieder über 2 Wochen die Gastfreundschaft von Scarlett und Guy, die tollen Pferde und das Klima sowie Scarletts gute Küche geniessen.


Als "working students" sind Ann-Kathrin aus Hannover und Jenna aus Finnland da. Und heute, am 5. Tag schaffe ich es auch endlich, hier den Blog zu aktualisieren. Wir waren heute im Nordosten von Tucson, am Mount Lemmon. Auf knapp 3.000m (sofern wir richtig umgerechnet haben) liegt ein kleines Skigebiet mit einem Lift. Leider wurde die Gegend vor 4 Jahren von einem großen Feuer heimgesucht, deshalb ist vieles noch verkokelt. Wir sind dann in knapp 35 Minuten von der Talstation des Liftes hochgelaufen und dann, kurz bevor die Wolken sich öffneten, mit dem Lift wieder runtergefahren.

Danach ging es weiter zum Sabino Canyon. Nach einer kurzen Fahrt im Regen ging es dann mit einer kleinen Bahn hinein in den Canyon. Es war abartig heiß und wunderschön. Bäume, die aus Steinen wachsen, eine Vielzahl von Kakteen und eine herrliche Landschaft mit bizarren Steinformationen. Und erholsam war die Fahrt nach dem Sprint auf den Berg allemal.

Danach gings noch in die Park Shopping Mall in Tucson mit enorm vielen Läden. Alles in allem ein gelungener Tag. Am Heimweg gings direkt hinein in die nächste Gewitterfront.

Sonntag, 14. Juni 2009

Im Winter war viel los....




So, jetzt wird es wieder Zeit, diesen Blog aufleben zu lassen. Der Winter war sehr turbulent...
Die Rückkehr vom warmen Arizona ins graue Deutschland war zuerst mal nicht ganz einfach. Nach täglichem Komplett-Programm mit Stall machen und ausgiebig reiten zurück an den Schreibtisch - meinem Körper tat's nicht gut. Und die Zeitumstellung hat mich tagelang nachts "rumtigern" lassen. Egal. Erst mal habe ich mich wieder auf meine Arbeit konzentriert und das Reitunterricht geben erheblich reduziert.

Seit Januar trainiere ich Karina und ihren Fuchs "Lucky". Karina hat ihr Pferd selbst angeritten und ausgebildet. Zu Beginn unserer Arbeit war er trotz einer soliden Grundausbildung vom Bewegungsablauf eingeschränkt. Meine bewährte Zusammenarbeit mit einer auf den optimalen Bewegungsablauf spezialisierten Berufsreitlehrerin (und Richterin) sowie meinem Chiropraktiker erwiesen sich mal wieder als Volltreffer. Durch eine Erstbehandlung mit der Überprüfung der kompletten Wirbelsäule wurden Blockaden behoben und dann (das Wichtigste!) durch entsprechendes Training die durch die Schiefe zu stark entwickelte rechte Schulter wieder "korrigiert". Die Muskulatur hat sich in den letzten drei Monaten so gut entwickelt, daß ein neuer Sattel nötig ist. Hier seht ihr Lucky zu Beginn des Rückenaufbaus im Februar:

Karina ist die entwicklungsfähigste Schülerin, die ich je hatte. Mit Gefühl und der Fähigkeit, alle Tipps schnell umzusetzen, sind die beiden inzwischen ein sehr harmonisches Paar. Luckys unruhiger Kopf ist längst Vergangenheit und Karina hat inzwischen ihren Sitz deutlich verbessert und eine ausgesprochen einfühlsame Hand. Ich freue mich schon, die beiden zukünftig auf Turnieren zu sehen.